Mehr Platz für den Nachwuchs.

Persönliche Beratung

Referenz Veloparkierung Nr. 27'711

Nach­hal­tige Infra­struk­tur für den Schul­all­tag – modu­lar, robust und auf die Mobi­li­täts­be­dürf­nisse der Jüngs­ten abge­stimmt. Ideal kom­bi­niert für Velos, Trot­ti­netts und die Mobi­li­tät der nächs­ten Generation.

Herausforderung

Herausforderung

Die Schul­an­lage Risia­cher in Buchs AG wurde erwei­tert, um der wach­sen­den Schü­ler­zahl gerecht zu wer­den. Dabei zeigte sich, dass die bestehende Velo-Infra­struk­tur, inklu­sive des Velo­un­ter­stands Omega®, nicht mehr den Anfor­de­run­gen ent­sprach: Sie war ver­al­tet, bot unzu­rei­chende Kapa­zi­tä­ten und war keine zeit­ge­mässe Lösung für die sichere Auf­be­wah­rung von Velos und Trot­ti­netts. Es bestand ein kla­rer Bedarf an mehr, bes­ser geschütz­ten und benut­zer­freund­li­chen Abstell­mög­lich­kei­ten sowohl für Schü­ler und als auch Lehrpersonen.

Lösung

Lösung

Im Rah­men des Neu­baus wurde ein gross­zü­gi­ger, moder­ner Beton-Unter­stand errich­tet, der sich har­mo­nisch in die schlichte Archi­tek­tur des Schul­ge­bäu­des ein­fügt. Die­ser Unter­stand ist mit dem Velo­stän­der Rock und dem Pin­guin­Parc aus­ge­stat­tet, die sowohl Velos als auch Trot­ti­netts siche­ren Schutz vor Dieb­stahl und Wit­te­rung bieten.

Resultat

Ergebnis

Durch die platz­spa­rende Anord­nung der Par­kier­sys­teme ste­hen am Ein­gang des Schul­area­les nun ins­ge­samt 154 Vel­o­ab­stell­plätze und 35 Stell­plätze für Trot­ti­netts zur Ver­fü­gung. Diese Lösung trägt aktiv zum Mobi­li­täts­kon­zept der Schule bei und för­dert nach­hal­tige Fort­be­we­gung bei Kin­dern und Jugend­li­chen. Die simp­len und robus­ten Par­kier­sys­teme bie­ten Platz für ver­schie­dene Velo­ty­pen und Tret­rol­ler, wel­che dank den inte­grier­ten Anschliess­mög­lich­kei­ten opti­mal gesi­chert sind. 

Highlights

Highlight

Die modu­lare Bau­weise der Par­kier­sys­teme ermög­licht zukünf­tige Erwei­te­run­gen und Anpas­sun­gen an ver­än­derte Bedürf­nisse. Zudem garan­tie­ren die durch­dachte Posi­tio­nie­rung sowie die robus­ten Mate­ria­lien eine lang­fris­tige, war­tungs­arme Nut­zung im anspruchs­vol­len Schulalltag.

Richtpreis

Der Richt­preis für die­ses Pro­jekt mit Velo­stän­dern Rock sowie Pin­guin­Parcs beträgt ca. CHF 29’000.-.

Umfassende Mobilitätslösungen mit Mobility Hubs.

Velopa ist Part­ne­rin eines inno­va­ti­ven Mobi­lity Hubs. Diese durch­ge­hende und kli­ma­scho­nende Mobi­li­täts­platt­form för­dert die mul­ti­mo­dale Mobi­li­tät und schliesst die Lücke des öffent­li­chen Ver­kehrs in der ers­ten und letz­ten Meile. Sie schafft damit die Grund­lage für eine nach­hal­tige urbane Mobi­li­tät in Wohn­zo­nen, Unter­neh­men oder in der kom­mu­na­len Verkehrsinfrastruktur.