Eine inklusive, echt schweizerische Bank

von | 7. Juni 2021 | Stadt­mo­bi­liar, Velopa

Sie ist stets wie gewünscht geklei­det, kommt mit Uneben­hei­ten gut klar, kann mit Tee­nies genauso gut umge­hen wie mit Senio­ren oder Seh­be­hin­der­ten, steht immer da wo man sie braucht und ist zudem noch ergo­no­misch. Die Rede ist natür­lich von einer Bank. Und wer bei Bank nun gleich an Geld denkt, der hat wohl unsere Sitz­bank Toya noch nicht ken­nen gelernt. Höchste Zeit, das zu ändern.

Selbst Pro­fi­sport­ler die sonst immer auf den Bei­nen sind, set­zen sich bei ihrem Anblick erst mal hin. Diese Bank kann ein­fach alles! Was direkt ins Auge sticht, ist ihr zeit­lo­ses und ergo­no­mi­sches Design. Toya ver­bin­det Form und Funk­tion opti­mal. Die optio­nal anbring­bare Tast-Tra­verse ver­hilft der Bank zu ihrer Bar­rie­re­frei­heit, denn dank ihnen ist auch für Seh­be­hin­derte die Bank ein­fach zu ertas­ten. Tags­über die­nen die Bänke als Rast­mög­lich­keit für Alle, von Jung bis Alt. Ins­be­son­dere Pen­sio­näre, wis­sen die Toya unter ande­rem wegen ihrer senio­ren­ge­rech­ten Sitz­höhe und den fes­ten Arm­leh­nen sehr zu schät­zen. Nachts, wenn sich die Jugend auf den öffent­li­chen Plät­zen der Stadt tum­melt, hal­ten die Bänke dank ihrer selbst­ste­hen­den Kon­struk­tion auch allen Tur­bu­len­zen stand. Mit all ihren Vor­zü­gen erfüllt die Toya Park­bank bereits jetzt alle Bestim­mun­gen des 2023 in Kraft tre­ten­den BehiG (Behin­der­ten­gleich­stel­lungs­ge­setz) und ist damit heute schon bereit für ein inklu­si­ve­res morgen.

Ein nicht voll­kom­men ebe­nes Gelände ist für die Toya Sitz­bank eben­falls kein Pro­blem, kann sie auch ohne Boden­ver­an­ke­rung ein Gefälle von bis zu fünf Pro­zent aus­glei­chen. Ob bei Wind oder Wet­ter, die wet­ter­be­stän­dige Bank aus ein­hei­mi­schem Holz und rezy­klier­ten Stahl über­zeugt mit Robust­heit und Qua­li­tät. Ganz so, wie man es von 100% Swiss made erwartet.

Die Toya Sitz­bank passt wun­der­bar in die Schwei­zer Land­schaft. Das sagt doch jeder, der etwas ver­kau­fen will? Nun, das mag viel­leicht stim­men, aber wir haben das Ganze umfang­reich an ver­schie­dens­ten Orten der Schweiz schon ein­mal in Klein – näm­lich im Swiss­mi­nia­tur – getes­tet. Ob Stadt, Gemeinde, Bahn­hof, Berg­spitze oder Park: die Toya Sitz­bank passt über­all. Machen Sie sich doch selbst ein Bild.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die bar­rie­re­freie Bank besteht nur aus drei Grund­be­stand­tei­len: Rah­men, Tra­verse und Lat­ten, aber den­noch ist sie ganz nach Ihren Wün­schen anpass­bar. Die Sitz­bank ist mit oder ohne Arm- oder Rücken­lehne und Tast-Tra­verse erhält­lich und kann jeder­zeit mit die­sen Optio­nen nach­ge­rüs­tet wer­den. Selbst­ver­ständ­lich kann auch die Banklänge ihren Bedürf­nis­sen ange­passt wer­den. Zudem ste­hen ver­schie­dene Far­ben und Holz­ar­ten zur Aus­wahl. Wir bera­ten Sie gerne!

Sind Sie von der Toya-Park­bank begeis­tert? Wün­schen mehr Infos, eine Bera­tung oder möch­ten Sie zum Pro­be­sit­zen eine Toya aus­lei­hen? Dann haben wir den per­fek­ten Ansprech­part­ner für Sie:

Gerne gibt Ihnen Herr Bol­ler Auskunft:

Busi­ness Mana­ger Velopa City
Herr Hein­rich Bol­ler
h.boller@velopa.ch

Wei­tere Posts
Personenunterstand SHELTER für Baselland Transport AG

Personenunterstand SHELTER für Baselland Transport AG

Beide Hal­te­stel­len wur­den kom­plett BehiG kon­form aus­ge­stat­tet. Die vier Dächer der mon­tier­ten Per­so­nen­un­ter­stände SHELTER wur­den begrünt mit ver­schie­de­nen Sedumarten. 

Im Raum Basel nut­zen täg­lich über 100’000 Fahr­gäste das Tram‑, Bus- und Bahn­an­ge­bot der BLT. Auch wenn der eng getak­tete Fahr­plan ideal abge­stimmt ist, kön­nen die Nut­ze­rin­nen und Nut­zer des öffent­li­chen Nah­ver­kehrs eine all­fäl­lige War­te­zeit auf einen Anschluss ent­spannt, bequem und sicher im Per­so­nen­un­ter­stand SHELTER über­brü­cken bevor die Reise weitergeht. 

Neues Regenbogen-Bänkli heisst auf dem Gurten alle willkommen

Neues Regenbogen-Bänkli heisst auf dem Gurten alle willkommen

Pünkt­lich zum World Diver­sity Day am 21. Mai wird auf dem Gur­ten ein neuer Hin­gu­cker ein­ge­weiht: eine regen­bo­gen­far­bene Sitz­bank mit der Auf­schrift «Hier ist Platz für alle». Die Leih­gabe der Ber­ner Akti­ons­künst­le­rin Jrene Rolli passt zum Stif­tungs­motto des Haus­bergs «Gur­ten für alle» – und ist bereits jetzt ein belieb­tes Fotosujet.

Personenunterstand LUZERN

Personenunterstand LUZERN

Die Gemeinde Stans moder­ni­siert ihre Bus­hal­te­stel­len und ver­knüpft den öffent­li­chen regio­na­len Nah­ver­kehr in idea­ler Weise mit dem indi­vi­du­el­len Lang­sam­ver­kehr. An eini­gen Bus­hal­te­stel­len in der Gemeinde Stans kön­nen Pend­ler nun ihr Velo unmit­tel­bar an der Bus­hal­te­stelle par­kie­ren im Per­so­nen­un­ter­stand LUZERN von Velopa, bevor sie geschützt vor Wind und Wet­ter in den Bus stei­gen und ihre Reise fortsetzen. 

Privat: Innovation und Zeitgeist vereint – das Stadtmobiliar der Zukunft

Die neusten Blog-Beiträge als Newsletter direkt in Ihre Mailbox

► Alle Blogartikel

Refe­ren­zen

Ver­ant­wor­tung

Neue Part­ner­schaft

Alle Kategorien

Ent­de­cken Sie unser gros­ses Sor­ti­ment an Pro­duk­ten aus den Berei­chen Par­kie­ren, Über­da­chen, Absper­ren und Möblie­ren von Aus­sen­räu­men. Unsere breite Pro­dukt­pa­lette zeich­net uns als idea­len Part­ner rund um urba­nes Mobi­liar aus.

► Lösungen

► Kontakt

► Pers. Beratung

► Katalog