Neuer Velounterstand am Bahnhof Neuenburg eingeweiht

von | 22. Novem­ber 2019 | Fahr­rad­par­kier­sys­teme

Ver­gan­ge­nen Mitt­woch wurde auf dem Bahn­hofs­vor­platz in Neu­en­burg ein neuer Velo­un­ter­stand mit 152 Stell­plät­zen eingeweiht.

Auf dem Bahn­hofs­vor­platz in Neu­en­burg wur­den drin­gend wei­tere über­dachte Velo­stell­plätze benö­tigt. Die Velo­fah­rer kön­nen nun auf­at­men: Wie die Stadt auf ihrer Face­book­seite bekannt gab, wurde am Mitt­woch ein neuer Unter­stand mit zwei Ebe­nen ganz in der Nähe des Bun­des­amts für Sta­tis­tik eröffnet.

Der neue Unter­stand mit 152 Stell­plät­zen ersetzt die bis­he­ri­gen Stän­der, die Platz für 28 Velos und Motor­rä­der boten. Diese sind wei­ter­hin nutz­bar und wur­den seit dem Som­mer an neuen Stand­or­ten in der Nähe der Bahn­höfe Deur­res und Ser­riè­res sowie in Nid-du-Crô und Le Cha­net aufgestellt.

Motor­rad- und Scoo­ter­fah­rer kön­nen ihre Fahr­zeuge nun am Unter­stand vor der Post sowie öst­lich des Krei­sels abstel­len. Die Bau­ar­bei­ten hat­ten Mitte August begon­nen. Die Kos­ten von 184 000 Fran­ken wur­den zu 40 % vom Bund über­nom­men, die ver­blei­ben­den zwei Drit­tel wer­den von der SBB und der Gemeinde getragen.

arcinfo.ch

Wei­tere Posts
Biodiversität: Mit extensiver Dachbegrünung zu besserem Klima

Biodiversität: Mit extensiver Dachbegrünung zu besserem Klima

Dach­be­grü­nun­gen leis­ten einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ein­däm­mung der Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels in Städ­ten und Gemein­den. Sie för­dern die Bio­di­ver­si­tät, ver­bes­sern das Mikro­klima, redu­zie­ren Luft­schad­stoffe und ver­min­dern Geräusch­emis­sio­nen. Zudem ent­las­ten sie bei star­ken Nie­der­schlä­gen die Kana­li­sa­tion. Vor­aus­set­zung dazu ist ein pas­sen­des Bepflan­zungs­kon­zept und die fach­ge­rechte Umset­zung mit geeig­ne­ten Komponenten. 

Wil wird mit einem Solarbänkli und Hochbeeten sichtbar smarter

Wil wird mit einem Solarbänkli und Hochbeeten sichtbar smarter

Das Wiler Son­­nen­hof-Pär­kli nebem dem Blei­che­platz ist zu einem smar­ten und gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Ort gewor­den. Für die hohe Auf­ent­halts­qua­li­tät an die­sem Platz sor­gen unter ande­rem eine Pho­­to­­vol­­taik-Bank mit Wifi und Hochbeete.

Klimawandel und Pandemien: Folgen für Innenstädte und Stadtmobiliar

Klimawandel und Pandemien: Folgen für Innenstädte und Stadtmobiliar

Der Kli­ma­wan­del wirkt sich rund um den Erd­ball aus: am Nord- und Süd­pol schmilzt das Eis, der Mee­res­spie­gel steigt und Hit­ze­wel­len neh­men in ihrer Inten­si­tät glo­bal zu. Gleich­zei­tig ver­brei­ten sich regel­mäs­sig welt­um­span­nende Pan­de­mien. Dies hat Fol­gen für sämt­li­che Kon­ti­nente und ihre Bewohner.

Privat: Innovation und Zeitgeist vereint – das Stadtmobiliar der Zukunft

Die neusten Blog-Beiträge als Newsletter direkt in Ihre Mailbox

► Alle Blogartikel

Refe­ren­zen

Ver­ant­wor­tung

Neue Part­ner­schaft

Alle Kategorien

Ent­de­cken Sie unser gros­ses Sor­ti­ment an Pro­duk­ten aus den Berei­chen Par­kie­ren, Über­da­chen, Absper­ren und Möblie­ren von Aus­sen­räu­men. Unsere breite Pro­dukt­pa­lette zeich­net uns als idea­len Part­ner rund um urba­nes Mobi­liar aus.

► Lösungen

► Kontakt

► Pers. Beratung

► Katalog